You are currently viewing WordPress 4.3 „Billie“ ist da!
  • Zuletzt aktualisiert am
  •  - Sonia Rieder - 
  • 0 Kommentare

Die neue Version WordPress 4.3 „Billie“, benannt nach der Jazz-Sängerin Billie Holiday, bringt einige neue Features mit. So gibt es neben einem verbesserten Customizer auch schnellere Formatierungsmöglichkeiten im Editor. Bei der Benutzerverwaltung wurde einiges für die Sicherheit getan. Ein Passwortgenerator sorgt nun für starke und sichere Passwörter. Weitere Infos zu den wesentlichen Neuerungen des Updates finden Sie in dieser Übersicht.

Die wichtigsten Neuerungen in WordPress 4.3:

Starke Passwörter für mehr Sicherheit

Ab WordPress 4.3 gibt es keine Ausrede mehr für unsichere Passwörter! Beim Anlegen oder Bearbeiten von Benutzerprofilen generiert das System eigenständig ein starkes Passwort, das sich noch weiter anpassen lässt. Zudem werden beim Anlegen von Benutzern die Passwörter nicht mehr per Mail versendet. Auch der Link zum Zurücksetzen des Passworts hat nun eine begrenzte Gültigkeit von 24 Stunden.
Natürlich ist dies nur ein Baustein, um die Sicherheit einer WordPress Seite zu erhöhen.

wordpress 4.3 sicherheit
Starke Passwörter für mehr Sicherheit

Shortcuts im visuellen Editor

Für Blogger und Vielschreiber bieten die inline Shortcodes eine schnellere Möglichkeit zur Formatierung von Texten. Ganz ohne Klick auf die Werkzeugleiste kann man so direkt Überschriften, Listen und Zitate formatieren. Setzt man beispielsweise eine Raute (#) vor den Text, wird dieser automatisch als H1- Überschrift ausgezeichnet.

wordpress formatierung mit shortcodes
Shortcuts

Überschriften

  • # => Überschrift 1 (H1)
  • ## => Überschrift 2 (H2)
  • ### => Überschrift 3 (H3)
  • #### => Überschrift 4 (H4)
  • ##### => Überschrift 5 (H5)
  • ####### => Überschrift 6 (H6)

Listen

  • * => Unsortierte Liste
  • 1. oder 1) => Sortierte Liste

Zitate

  • > => Zitat (Blockquote)

Verwaltung von Menüs im Customizer

Menüs können ab sofort direkt im Customizer verwaltet und bearbeitet werden. Die Änderungen sind, wie auch bei den anderen Customizer-Funktionen, in Echtzeit sichtbar.

Wordpress menu im customizer
Menüverwaltung im Customizer / Screenshot: wordpress.org

Website-Icon / Favicon

Favicons und App-Icons musste man bisher manuell oder via Plugin in WordPresseinfügen. Das aktuelle Update bietet diese Option nun bequem über den Customizer.

wordpress 4.3 favicon
Favicon und Website-Icon im Customizer erzeugen

Aus einem hochgeladenen Bild generiert das System die entsprechenden Icon-Formate und fügt sie in den Quellcode ein:

<link rel="icon" href="favicon-32x32.png" sizes="32x32" />
<link rel="icon" href="favicon-192x192.png" sizes="192x192" />
<link rel="apple-touch-icon-precomposed" href="favicon-180x180.png">
<meta name="msapplication-TileImage" content="favicon-270x270.png">

Seitenkommentare standardmäßig deaktiviert

Die wenigsten Blogger und Webseiten-Betreiber wollten bislang Kommentare für ihre statischen Seiten zulassen. Da diese Funktion jedoch standardmäßig aktiviert war, musste sie manuell abgeschaltet werden.
Zum Glück ist mit der neuen Version 4.3 die Kommentarfunktion auf WordPress Seiten (nicht auf Beitragsseiten) und bei Custom Post Types standardmäßig deaktiviert.

Weitere Änderungen und Verbesserungen

Natürlich bringt das aktuelle WordPress Update noch zahlreiche weitere Anpassungen und Verbesserungen:

  • Die Template Datei singular.php wurde als Fallback für die Templates single.php / page.php eingeführt
  • Die Admin Toolbar wurde um einen Link zum Customizer ergänzt
  • Im Editor gibt es nun eine Link Preview Toolbar
  • Verbesserte Darstellung des Admin-Bereichs auf mobilen Endgeräten
  • Ca. 180 Bugs wurden behoben

Weitere Informationen und Details zu den Änderungen sind im WordPress-Codex aufgeführt.

Download von WordPress 4.3

Die offizielle deutschsprachige Version von WordPress 4.3 ist unter de.wordpress.org kostenlos erhältlich.
Vor der Installation des Updates empfiehlt es sich natürlich ein Backup der Seite anzulegen.

Schreibe einen Kommentar