Du möchtest endlich Dein Portfolio online stellen? Dazu kannst Du einfach eines der vielen kostenlosen WordPress Portfolio Plugins nutzen. Diese bieten alle wichtigen Features, die vor allem Grafiker, Designer und Fotografen zur Präsentation Ihrer Arbeiten benötigen. Auch Agenturen und Dienstleister können so abgeschlossene Projekte oder Fallstudien anschaulich auf Ihrer Webseite vorstellen.
Da es im offiziellen Plugin-Directory über 100 Treffer gibt, habe ich einige Plugins kurz getestet.
Portfolio Theme oder Plugin?
WordPress Portfolio Themes richten sich an Designer und Fotografen, die in erster Linie Ihre Artworks präsentieren möchten.
Im Vergleich zu Multipurpose-Themes ist der Funktionsumfang eher eingeschränkt. Der Fokus liegt klar auf einer bildlastigen Optik und einer einfachen Verwaltung der Portfolio-Projekte.
Wenn man noch keine Webseite hat und wirklich nur Arbeitsproben oder Fotos veröffentlichen möchte, ist ein Portfolio Theme sehr gut geeignet.
Ist die Webseite bereits online und soll lediglich um eine Portfolio-Funktion erweitert werden, ist der Einsatz eines Portfolio Plugins sicher besser. Die Installation geht schnell und auch die Einrichtung des Portfolios ist sehr einfach.
Über die WordPress Funktion Custom-Post-Type werden die Portfolio-Einträge angelegt und in Kategorien unterteilt. Jeder Portfolio-Eintrag erhält zusätzlich eine eigene Detailseite.
Um die einzelnen Einträge auf einer Übersichtsseite darzustellen, legt man zunächst eine neue Seite an. Hier fügt man dann den vom Plugin vorgegebenen Shortcode ein. Bei manchen Plugins kann man auch für die Portfolio-Seite ein spezielles Seitentemplate auswählen.
Beispielshortcode, der in die Portfolioseite eingefügt wird
[tlpportfolio col='4' number="4" orderby="title" order="ASC" layout="1"]
10 kostenlose Portfolio Plugins
TLP Portfolio
TLP Portfolio ist ein gutes Portfolio Plugin mit einer aufgeräumten und modernen Optik. Insgesamt stehen vier verschiedene Ansichtsoptionen zur Wahl: drei Grid-Layouts und ein filterbares Isotope Layout. Die einzelnen Portfolios können schnell und unkompliziert angelegt und in Kategorien eingeteilt werden. Zusätzlich können auch Tags vergeben werden.
Die Portfolio Detailseite ähnelt einem normalen Blogbeitrag mit zusätzlichen Feldern für eine Kurzbeschreibung, Projekturl und benutzte Tools.
Das Portfolio kannst du über Shortcodes in die Seite einfügen. Eine kurze Erklärung und weitere Anpassungsmöglichkeiten findest du in den Plugin-Settings. Mitgeliefert wird zusätzlich auch noch ein Carousel-Widget.
Plugin Features
- Responsive
- 4 Layouts zur Auswahl
- Sortierfunktion
- Primary Color kann festgelegt werden
- Permalink-Einstellung
- Custom meta fields
- Einstellung der Bildgrößen
- Custom CSS kann eingegeben werden
- ShortCode
- Widget (Carousel Slider)
OTW Portfolio Light
Mit OTW Portfolio Light kann man ganz einfach ein filterbares Portfolio in seine Webseite einbauen. Die einzelnen Portfolio-Einträge lassen sich in Kategorien unterteilen. Somit sind sie in der Übersicht sortierbar. Die Portfolio-Seite wird mittels Shortcode angelegt und hat ein 3-spaltiges übersichtliches Layout.
Falls man das Aussehen anpassen möchte, kann man zudem die Templates anpasen. Hierzu kopiert man zuerst die Templates in den WordPress Theme-Ordner und kann sie dann individuell gestalten.
Plugin Features
- Filterbare oder paginierte Portfolio-Übersicht
- Shortcodes
- 2 Templates
- Full-width Template
- Festlegung der Bildgröße
Nimble Portfolio – WordPress Picture / Portfolio / Media Gallery
Auch Nimble ist ein gelungenes Portfolio Plugin mit vielen Features. So lassen sich neben Projekten auch Bilder, Videos und PDFs präsentieren. Die Portfolioübersicht ist filterbar und es stehen 3 Layouts zur Auswahl. Wen die runden Vorschaubilder abschrecken, kann einfach auf rechteckige Thumbnails umstellen.
Ein Shortcode-Button im Editor ermöglicht ein schnelles einfügen der Portfolios auf die gewünschte Seite. Zusätzlich gibt es noch Widgets für die Sidebar.
Plugin Features
- 3 Layout-Optionen
- PrettyPhoto gallery für Bilder, Videos und PDFs
- Youtube, Vimeo, Quicktime video Unterstützung.
- Shortcode Generator
- Widget
Advance Portfolio Grid
Der Name ist Programm: Advance Portfolio Grid stellt die Portfolio-Inhalte in einem schlichten und eleganten Grid dar. Die Einzelansicht wird in einem schicken Popup angezeigt.
Für die Darstellung gibt es viele Einstellungsmöglichkeiten, auch für die Bildeffekte. Leider ist ein Filtern nach Kategorien nur in der kostenpflichtigen Pro-Version erhältlich.
Plugin Features
- Portfolio Grid Anzeige in 2,3 oder 4 Spalten
- Portfolio-Kategorie kann ausgeblendet werden
- Portfolio Bilder-Popup.
- Thumbnail-Größe kann festgelegt werden
- Shortcode System
Easy Portfolio
Mit Easy Portfolio kannst Du schnell und einfach Dein Portfolio online stellen. Die Übersichtsseite wird im Raster oder als Liste dargestellt. Eine Unterteilung in Kategorien ist problemlos möglich und erlaubt das Filtern der Kategorien.
Plugin Features
- Einfache Handhabung und Einrichtung
- Ansicht als Liste oder Raster
- Portfolio-Kategorie
- Detailseite kann angepasst werden
Portfolio Magic
Portfolio Magic gehört zu den WordPress Portfolio Plugins ohne viel Schnick Schnack. Das Portfolio wird in einem cleanen Raster präsentiert und kann nach Kategorien sortiert werden. Die Filterfunktion wird über das jQuery-Plugin MixItUp gelöst. Zusätzlich gibt es noch einen Shortcode für die Ausgabe als Carousel.
Plugin Features
- Filterbares Portfolio
- Portfolio Kategorien
- Carousel
Visual Portfolio
Mit Visual Portfolio kannst du schnell und einfach schicke Portfolios einrichten. Das Plugin bietet dir dabei sehr viele unterschiedliche Layouts. Eingefügt werden die Elemente via Shortcodes und auch Gutenberg wird unterstützt.
- Masonry
- Grid
- Justified (Flickr)
- Tiles
- Slider (+ Carousel, Coverflow)
- Filterbare Kategorien
- Infinite Scroll
- Effekte
- PopUp-Gallery
Awesome Filterable Portfolio
Mit Awesome Filterable Portfolio lässt sich recht einfach ein filterbares Portfolio erstellen. Das Anlegen von Kategorien ist möglich, hätte aber komfortabler gelöst werden können. Die Hauptübersicht wird im Grid-Layout angezeigt und die Einzelansicht öffnet sich im Popup.
Plugin Features
- Anpassbare Hover Effekte für Bilder
- Anpassbare Animation
- Portfolio Kategorien
- Filterbare Kategorien
- Filtered items using jQuery animations
Behance Portfolio Manager
Der Behance Portfolio Manager ist ein spezielles Portfolio-Plugin und erfordert einen Behance-Account. Es dürfte sich daher vor allem an Grafiker, Design und Webdesign richten, die Ihre Behance Projekte auf Ihrer eigenen Webseite vorstellen möchten. So müssten nicht zwei Portfolio-Seiten gepflegt werden.
Features
- Integration von Behance-Projekten auf der eigenen Website
- Responsive Mosaic/ Grid Views.
- Projekt-Kategorien
- Individuelles Styling der Ansicht
Fazit:
Mit allen Portfolio Plugins kann man schnell und einfach seine Projekte oder Artworks präsentieren und managen. Die Funktionen sind bei allen sehr ähnlich, Einstellungsmöglichkeiten gibt es vor allem für die Darstellung. Diese ist natürlich Geschmacksache. Hier gefallen mir persönlich die schlichten Plugins wie beispielsweise Advanced Portfolio Grid besser, da sich dezente Layouts besser in die bestehende Webseite integrieren lassen.
Links zum Thema: